
🚜
Am Wochenende haben wir mal zwei halbe Tage genutzt, um rauszukommen:
Kolleg*innen besuchen, Inspiration und neuen Mut für unser regeneratives Projekt sammeln .
Wer uns länger folgt, bei einer Führung oder einem der Maus Türöffner-Tage dabei war, uns in der Lokalzeit gesehen hat oder sich mit (regenerativer) Landwirtschaft auskennt – weiß: unser größter Schatz ist der Boden.
Wir sind bereites im 3. Jahr dabei, mit unserem Projekt dem Marienhof, mit vielen Ideen und Experimenten unseren Boden und die Umwelt zu regenerieren.
Aber wir sind nicht allein: Es gibt viele Höfe, die das selbe Ziel verfolgen. Schon oft haben wir euch Filme, Serien oder den Zusammenschluss der „Top 50 Farmer“ vorgestellt und empfohlen.
Am Wochenende besuchten wir einen unserer Vorbildbetriebe in Madlitz (bei Briesen, Brandenburg) – ein inspirierendes Sommerfest bei Gut und Bösel.
Der Boden dort ist ganz anders: sandig, staubig und nimmt den wenigen Regen der fällt nur schwer auf, während wir eher lehmige Böden und häufig mit Hochwasser zu kämpfen haben – beides echte Herausforderungen.
Aber genau daraus ziehen wir Inspiration: gemeinsam ausprobieren, lernen und wachsen.
Ein paar Impressionen findet ihr auf unserem Instagram Account hier!
Danke an euch für eure Offenheit, euren Einsatz und den wertvollen Austausch! 🙏